Hello world!
Unser Internetauftritt ist in einer ersten Version fertiggestellt. Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen von Nextforest für ihre professionelle Arbeit.
Gründler ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit einem langjährig erfahrenen, interdisziplinären und stark klinisch geprägten Team.
Unser Anspruch sind herausragende Innovationen im Bereich der Intensivtherapie, die einen wirklichen Fortschritt gegenüber dem Status quo bedeuten.
Also keine nur detailverbesserten Nachfolge- oder Nachahmer-Produkte, sondern echte Weltneuheiten.
Aus der Praxis für die Praxis:
Produkte mit klar nachvollziehbarem medizinischen Benefit sowie einem hohen Maß an Alltagstauglichkeit sind unsere Antwort auf die Herausforderungen im komplexen Umfeld der modernen Intensivmedizin.
Wir kennen und schätzen unsere klinischen Anwender, ihre Arbeitsumgebung und ihre Patienten seit Jahrzehnten.
Es ist uns wichtig, Sie in ihrer täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen.
Unsere Produkte sind Hightech – Made im Schwarzwald.
Durchdacht, robust und somit eine echte Hilfe bei der Versorgung der oft schwerstkranken Patienten.
Im Jahr 2021 sind wir in unseren Neubau am Standort Freudenstadt umgezogen.
Damit schaffen wir die Basis für effiziente und skalierbare Entwicklungs-, Produktions- und Logistikprozesse.
Unsere Ideen von heute werden hier zu den Innovationen von morgen.
Eine klare und bis zum Ende durchdachte Strategie ist unsere Grundlage für ein fokussiertes und damit effektives Arbeiten. Dabei lieben wir messbare Ergebnisse, da sie uns helfen, Emotionen und Fakten gegeneinander abzugleichen.
Vertrauensvolle und stabile Beziehungsnetzwerke sehen wir als Schlüsselfaktor für langfristigen Erfolg. Mit einer ehrlichen und offenen Kommunikation sowie einer ausgeglichenen Interessenlage lassen sich für fast alle Probleme gute Lösungen entwickeln.
Unsere Ziele verfolgen wir unnachgiebig und mit echter Leidenschaft so lange, bis wir da angekommen sind, wo wir hinwollen! Dinge, die sich uns dabei in den Weg stellen, sehen wir als sportliche Herausforderung und nehmen diese mutig an.
Das Team von Gründler wird geleitet von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Markus Gründler
und Dr. med. Christoph Gründler.
Für die beiden Brüder ist es bereits das zweite Technologie-Unternehmen mit dem Fokus Intensivmedizin. Bereits vor Jahren konnten sie innovative Lösungen
zum Thema Atemgasklimatisierung international erfolgreich als Technologieführer etablieren.
Beide sind parallel weiterhin aktiv medizinisch tätig – auf der Intensivstation sowie in der Notfallmedizin.
Die doppelte Kombination von theoretischer und praktischer Kompetenz in Medizin und Technik
erlaubt ein tiefgreifendes Verständnis für die klinischen Anforderungen bei gleichzeitig realistischem
Blick für das technisch-kaufmännisch Machbare.
Unser Team ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Realisierung unserer Innovationen. Unterschiedliche technische, medizinische und methodische Qualifikationen der Mitarbeiter ergänzen sich nahezu perfekt und bieten eine breite Basis an Erfahrung und Wissen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Die Bündelung dieser Ressourcen ohne komplexe Hierarchie-Ebenen ermöglicht die Erreichung von ambitionierten Zielen in kurzer Zeit.
Unser Internetauftritt ist in einer ersten Version fertiggestellt. Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen von Nextforest für ihre professionelle Arbeit.
Sie finden uns in der Jaspisstraße 23 im Gewerbegebiet Sulzhau in Freudenstadt.
Um den Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten und gleichzeitig die Grundlage für effektive Produktions- und Logistikprozesse zu schaffen, hat das Unternehmen im September 2021 einen Neubau im Gewerbegebiet Sulzhau bezogen.
Helle, freundliche Räume sind dabei ein wichtiger Baustein für ein angenehmes und produktives Arbeiten – das Ganze nachhaltig aus einheimischem Holz und mit Photovoltaik auf dem Dach.
Mit einer eigens für Produktvorführungen und klinische Trainings eingerichteten Mini-Intensivstation können die praktische Anwendung und Vorteile unserer Produkte unter realitätsnahen Bedingungen vermittelt bzw. erlebt werden.
Um ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit Zustimmung zu diesen Technologien können Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wird keine Einwilligung erteilt oder diese zurückgezogen, können bestimmte Funktionen und Merkmale der Website eingeschränkt sein.