Ventilution ist ein Gerät für die Praxis. An der Entwicklung der Benutzerschnittstellen waren von Beginn an erfahrene Intensiv-Pflegekräfte und -Ärzte mitbeteiligt.
Änderungen von Einstellwerten am Beatmungsgerät erfordern üblicherweise keine Anpassung der Einstellungen von Gründler Ventilution.
Die Anwendung ist auch bei infektiösen Patienten bedenkenlos möglich.
Unterstützung der Inbetriebnahme von Gründler Ventilution durch grafische Anleitung sowie farbcodierte Verbindungen zum Beatmungskreislauf.
Der Betriebszustand und die einwandfreie Funktion von Gründler Ventilution sind bereits aus großer Entfernung gut erkennbar
Ihre bestmögliche Zufriedenheit als Anwender ist für uns wichtig. Insofern freuen wir uns über jede Rückmeldung, die uns hilft, das Produkt weiter zu verbessern.
Wenn Sie also irgendwelche Dinge auf dem Herzen haben, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an unseren
Ventilution-Support.
Gründler Ventilution ist ein nicht-invasives System
In ganz wenigen Settings / Situationen kann die Wirksamkeit von Gründler Ventilution eingeschränkt oder die Anwendung sogar kontraindiziert sein. Maßgeblich ist die Gebrauchsanweisung.
Fragen hierzu können jederzeit auch mit dem Ventilution-Support-Team geklärt werden.
Jedes Mitglied des Intensiv-Behandlungsteams ist herzlich willkommen, sich mit seinen Fragen jederzeit an unser Ventilution-Support-Team zu wenden. Schließlich geht es um den Patienten und nicht um den beruflichen Werdegang des Anrufers. Im Telefonat können alle Punkte direkt auf kollegialer Ebene geklärt werden. Wenn am Ende des Gespräches Konsens darüber besteht, dass eine Anwendung von Gründler Ventilution für Ihren Patienten sinnvoll und möglich wäre, liegt die Entscheidung natürlich bei Ihnen. Bis zu diesem Moment entstehen für Sie keinerlei Kosten oder Verpflichtungen.
Sehr gerne! Unser Konzept ist speziell darauf ausgerichtet, bei Akutfällen kurzfristigen Support zu leisten – zugunsten des betroffenen Patienten auch ohne vorher bestehende Verträge oder Ähnliches. Für komplizierte oder langwierige Beschaffungsprozeduren ist hier keine Zeit. Die Abrechnung des Einsatzes erfolgt nach transparenten Kriterien (Link). Sehr gerne erhalten Sie vorab ein konkretes Angebot.
Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist hier (Link) näher ausgeführt.
Es gibt klare Leitlinien (Link), in denen der aktuelle Stand der Wissenschaft zum Thema Beatmung klar beschrieben ist. Mit höchstem Empfehlungsgrad wird hier u.a. eine lungenschonende Beatmung mit möglichst niedrigen Tidalvolumina gefordert, da dies bewiesenermaßen die Überlebensrate der Beatmungstherapie signifikant erhöhen kann.
Um ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit Zustimmung zu diesen Technologien können Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wird keine Einwilligung erteilt oder diese zurückgezogen, können bestimmte Funktionen und Merkmale der Website eingeschränkt sein.