Gründler Ventilution unterstützt eine lungenschonendere Beatmung mit Vorteilen für alle Beteiligten.
Eine lungenschonende Beatmung kann unterstützt werden durch die Minimierung von Totraum.
Gründler Ventilution ist das erste und derzeit einzige System zur aktiven Reduzierung von Totraum.
Die Behandlung beatmeter Intensivpatienten kostet sehr viel Geld und erfordert einen hohen personellen Aufwand. Beides ist knapp, weshalb es gilt, die Zahl an vermeidbaren und teuren Beatmungskomplikationen und damit Beatmungsdauer/Intensivaufenthalt von Patienten so kurz wie sinnvoll möglich zu halten.
Die aktuellen Beatmungsleitlinien beschreiben sehr klar, wie eine Beatmung möglichst lungenschonend durchgeführt werden sollte.
In der klinischen Praxis ist die Umsetzung dieser Leitlinien bislang häufig nicht ohne relevante Einschränkungen des Gasaustausches möglich, so dass die mit einer leitlinientreuen Beatmung verbundenen Überlebensvorteile nicht erreichbar sind.
Eine Totraumreduktion durch Gründler Ventilution trägt dazu bei, lungenschonender zu beatmen.
Jedes Mitglied des Intensiv-Behandlungsteams ist herzlich willkommen, sich mit seinen Fragen jederzeit an unser Ventilution-Support-Team zu wenden. Schließlich geht es um den Patienten und nicht um den beruflichen Werdegang des Anrufers. Im Telefonat können alle Punkte direkt auf kollegialer Ebene geklärt werden. Wenn am Ende des Gespräches Konsens darüber besteht, dass eine Anwendung von Gründler Ventilution für Ihren Patienten sinnvoll und möglich wäre, liegt die Entscheidung natürlich bei Ihnen. Bis zu diesem Moment entstehen für Sie keinerlei Kosten oder Verpflichtungen.
Es gibt klare Leitlinien (Link), in denen der aktuelle Stand der Wissenschaft zum Thema Beatmung klar beschrieben ist. Mit höchstem Empfehlungsgrad wird hier u.a. eine lungenschonende Beatmung mit möglichst niedrigen Tidalvolumina gefordert, da dies bewiesenermaßen die Überlebensrate der Beatmungstherapie signifikant erhöhen kann.
Um ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen, kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit Zustimmung zu diesen Technologien können Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wird keine Einwilligung erteilt oder diese zurückgezogen, können bestimmte Funktionen und Merkmale der Website eingeschränkt sein.